Die Kampfkunst Karate, so wie wir es heute kennen, hat sich unter chinesischem Einfluss im laufe etlicher Jahrhunderte auf Okinawa entwickelt. Karate heißt übersetzt: “Kunst der Verteidigung mit der leeren Hand”. Man meint damit, dass Karate Selbstverteidigung bedeutet, und zwar ohne Hilfsmittel. Entsprechend sind auch die Übungen: Aufwärmtraining und ausreichend Gymnastik (um den Körper geschmeidig zu machen), Karatetechniken, bei denen darauf geachtet wird, dass sie sich zur Selbstverteidigung im Alltag eignen. Danach natürlich Kraft und Ausdauertraining.
Unser Dôjô (Trainingsstätte) ist voll und ganz dem Geist der Kampfkünste gewidmet und bietet nebem einer großen (mit Matten ausgelegten) Trainingsfläche, zahlreiche Möglichkeiten für Fitnesstraining und Kobudô (Waffenkampfkunst). Eine Spiegelwandfront hilft bei der effektiven Selbstkontrolle und Verbesserung deiner Bewegungsabläufe und Techniken. Sandsack, Hantelbank und viele andere Geräte laden zu einem abwechslungsreichen Training ein.
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Kampfkunst was für Sie ist? Nun, es gibt wohl keinen einfacheren Weg es herauszufinden, als bei uns erst einmal zu einem unverbindlichen Probetraining vorbeizukommen!
Dann werden Sie gleich durch sprichwörtliches “learning by doing” selbst am Besten einschätzen können, ob Sie Lust haben Ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten, durch die hohe Schule der Kampfkunst zu schärfen.
Also packen Sie einfach bequeme Sportbekleidung ein (Schuhe werden Sie nicht brauchen, da wir barfuß trainieren) und schauen einfach mal bei einem Training vorbei. Seien Sie aber bitte etwas früher da, damit der Sensei noch etwas Zeit für ein beratendes Gespräch mit Ihnen hat (auch das ist unverbindlich und natürlich wie das Probetraining auch, völlig kostenlos!). Nach dem Training können Sie gerne Fragen an den Sensei stellen und sich nochmal beraten lassen, welches Training am Besten zu Ihnen passt und wie fit Sie in Sachen Kampfsport sind. Der Sensei nimmt sich gerne Zeit für all Ihre Fragen!
Wenn Ihnen das Training Spass gemacht hat, kommen Sie einfach nochmal und wenn du Sie sich sicher sind, werden Sie es bestimmt schon gar nicht mehr abwarten können, sich anzumelden um sich endlich Ihren Karate-Anzug überzustreifen und Ihre Laufbahn als Karateka (Karate-Schüler) zu beginnen.